e-mobile Energietag – Electrosuisse

e-mobile Energietag

Informationstag Elektromobilität, Photovoltaik und Ladeinfrastruktur

Elektromobilität und Solarstrom sind zwei wichtige Eckpfeiler der Energiestrategie des Bundes. Sie geben uns die vielversprechende Aussicht, Erdöl durch erneuerbare, einheimische Treibstoffe zu ersetzen. Damit verbunden sind zahlreiche verwandte Themen:

  • Fahrzeuge
  • Ladeinfrastruktur
  • Kosten
  • Produktion von Elektrizität (Photovoltaik)
  • Speicherung von Elektrizität
  • Bidirektionales Laden
  • Umweltauswirkungen
  • Sicherheit

Die Eigenverbrauchsoptimierung hat bei Besitzern von Photovoltaik-Anlagen hohe Priorität. Es ist sinnvoll, den eigens produzierten Strom auch selbst zu verbrauchen. Der Betrieb eines Elektrofahrzeugs drängt sich daher geradezu auf.

Aus diesem Grund organisieren lokale Unternehmen und Institutionen meist zusammen mit ihrer Energiestadt und gemeinsam mit e-mobile die Informationsveranstaltungen um die Themen Elektromobilität und Solarstrom. Hier kann sich das Publikum neutral über diese vielfältigen Themen beraten lassen, Elektrofahrzeuge unverbindlich Probe fahren und – als seltene Gelegenheit für Kaufinteressierte – diverse Modelle vor Ort direkt miteinander vergleichen.

Als technologie- und markenneutrale Fachgesellschaft von Electrosuisse fördert e-mobile effiziente Fahrzeuge und deren Infrastruktur in der Schweiz. Sie trägt als Drehscheibe dazu bei, dass Autogewerbe, Infrastrukturanbieter, Energieversorger und Behörden sich vernetzen und enger zusammenarbeiten. Am Stand von e-mobile können sich Interessierte für Probefahrten anmelden.

e-mobile Forum

Im Vorfeld der Publikums-Veranstaltungen laden wir die Vertreter der zahlreichen involvierten Branchen jeweils zu einem Informations- und Netzwerkanlass ein. Bei einer Tischmesse und verschiedenen Vorträgen können Sie sich zum Thema informieren und austauschen.

e-mobile Veranstaltungen

e-mobile Online Forum «Solarenergie»

e-mobile Online Forum «Solarenergie» am 25. Januar 2023

e-mobile Online Forum «2050»

e-mobile Online Forum «2050» am 15. Februar 2023

e-mobile Online Forum «e-Fliegen»

e-mobile Online Forum «e-Fliegen» am 22. März 2023

e-mobile Online Forum «Recht auf Laden»

e-mobile Online Forum «Recht auf Laden» am 19. April 2023

e-mobile Energietag Weinfelden

e-mobile Energietag Weinfelden am 6. Mai 2023

e-mobile Online Forum «Schnellladen»

e-mobile Online Forum «Schnellladen» am 17. Mai 2023

e-mobile Energieforum Teufen

e-mobile Energieforum Teufen am 1. Juni 2023

e-mobile Energieforum Rorschacherberg

e-mobile Energieforum Rorschacherberg am 15. Juni 2023

e-mobile Online Forum «Roaming im Ladenetz»

e-mobile Online Forum «Roaming im Ladenetz» am 21. Juni 2023

e-mobile Energietag Horn

e-mobile Energietag Horn am 1. Juli 2023

e-mobile Online Forum «Energiemanagement mit ZEV»

e-mobile Online Forum «Energiemanagement mit ZEV» am 5. Juli 2023

e-mobile Energietag Männedorf

e-mobile Energietag Männedorf am 8. Juli 2023

e-mobile Online Forum «Normen/Vorschriften»

e-mobile Online Forum «Normen/Vorschriften» am 16. August 2023

e-mobile Energieforum Uetikon am See

e-mobile Energieforum Uetikon am See am 23. August 2023

Energietag Schaffhausen

Energietag Schaffhausen am 2. September 2023

e-mobile Online Forum «induktives Laden»

e-mobile Online Forum «induktives Laden» am 20. September 2023

e-mobile Online Forum «Batterien»

e-mobile Online Forum «Batterien» am 18. Oktober 2023

e-mobile Energieforum Autowelt von Rotz

e-mobile Energieforum Autowelt von Rotz am 25. Oktober 2023

e-mobile Online Forum «Netzstabilität»

e-mobile Online Forum «Netzstabilität» am 15. November 2023

e-mobile Online Forum «Ladepark»

e-mobile Online Forum «Ladepark» am 13. Dezember 2023

Impressionen zu vergangenen Veranstaltungen

Branchentreff in Uetikon

Driving Experience Stäfa

Driving Experience Hünenberg

Rückschau e-mobile Driving Experience an der Formel E

Elektroautos Probe fahren wie die Profis

Elektromobilität ermöglicht nachhaltige Mobilität und ist aus diesem Grund auch ein stark wachsender Trend in der Schweizer Bevölkerung. Sich lautlos und emissionsfrei durch eine Stadt wie Zürich zu bewegen ist für viele noch eine neue Erfahrung.

Im Rahmen der Formel E, welche am Sonntag 10.06.2018 erstmals in der Schweiz durchgeführt wurde, machte Electrosuisse dieses neue Mobilitätsgefühl für eine breite Bevölkerung er-fahrbar. Eine Vielzahl moderner Mobilitätsanbieter stellten ihre Fahrzeuge vom Elektroscooter über elektrische Golf-Caddies über Stadtautos bis hin zu ausgereiften Elektrofahrzeugen mit hoher Leistung und Reichweite für Probefahrten zur Verfügung. Sämtliche Fahrzeuge sind ausgereift und auf dem Markt erhältlich, auffallend war der wachsende Anteil rein elektrisch angetriebener Fahrzeuge.

Electrosuisse fördert als Verband der Schweizerischen Elektrobranche die sichere, wirtschaftliche und umweltgerechte Erzeugung und Anwendung von Elektrizität. Mit etablierten Branchen-Events, Kursen und Fachtagungen stärken wir das Technik-Netzwerk, unter anderem auch beim stark aufkommenden Trendthema effiziente Mobilität. Für kaufinteressierte stellt Electrosuisse mit dem Label e-mobile jedes Jahr eine neutrale Marktübersicht über sämtlichen in der Schweiz erhältlichen Elektro-Fahrzeuge zusammen.

Fotos: Flashbox Photography

Fotos: Flashbox Photography

Mit Unterstützung von

Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr